Der Beruf des Heilpraktikers basiert auf der Grundlage des Heilpraktikergesetzes. Er gehört zu den freien Berufen und arbeitet selbstständig.
Aufgrund der Ausrichtung auf die Naturheilkunde, steht nicht die Erkrankung, sondern der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Dem Patienten soll geholfen werden, den Sinnzusammenhang seiner Erkrankungen zu erkennen und somit das geistig-seelische und körperliche Gleichgewicht wieder zu finden. Durch gezielte naturheilkundliche therapeutische Maßnahmen wird dem Patienten zu einem möglichst natürlichen Heilungsprozess verholfen.
Die Aufgabe des Heilpraktikers besteht darin, durch gezielte Maßnahmen die Heilkraft der Natur – inbegriffen ist hier auch die im Menschen selbst vorhandene Selbstheilungskraft – zu leiten. Der Heilpraktiker ist der Wegbegleiter des Patienten.
In meiner Praxis erstelle ich individuelle Therapiepläne für Sie, um Ihre gesundheitlichen Anliegen ganzheitlich zu behandeln. Gerne begleite und unterstütze ich Sie therapeutisch auf Ihrem Weg zur Besserung Ihrer Beschwerden.
Über mich
- Staatsexamen Lehramt Gymnasium
- Tätigkeit an bayerischen Gymnasien
- 3-jährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Naturheilweisen »Josef Angerer« in München mit einjähriger Ambulatoriumstätigkeit
- Amtsärztliche Überprüfung und Zulassung
- Assistenz in Münchner Heilpraktikerpraxis
- Seit 01.05.2005 in eigener Praxis
- Regelmäßige Fortbildungen